die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Rollladenbau. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Rollladenbauer für Ihr Vorhaben.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Rollladenbauern.Wir kennen 4906 Rollladenbauer
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Lohnender Preisvergleich beim Rollladenbau
Rollläden: Schutz, Komfort und Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Rollläden sind ein unverzichtbares Element für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer. Sie bieten nicht nur Schutz vor Sonneneinstrahlung, sondern auch vor Einbruch, Lärm und Wärmeverlust. Moderne Rollläden verbessern das Raumklima und tragen zur Energieeinsparung bei.
Materialwahl: Kunststoff oder Aluminium
Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl die Funktion als auch die Kosten. Kunststoff-Rollläden sind günstiger, bieten jedoch weniger Stabilität und Dämmwirkung. Aluminium-Rollläden sind robuster, langlebiger und weisen bessere Wärmedämmeigenschaften auf. Der höhere Anschaffungspreis amortisiert sich durch geringere Heizkosten über die Zeit.
Rollladenkasten: Erneuern oder weiterverwenden
Bei Sanierungen kann der vorhandene Rollladenkasten oft weiter genutzt werden. Ein Fachbetrieb prüft, ob eine Erneuerung notwendig ist und empfiehlt passende Rollladenmodelle für Fenster und Türen. Auch die Bedienung spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl.
Bedienarten im Überblick
Es gibt drei gängige Varianten der Rollladenbedienung:
Manuelle Bedienung mit Gurt
Elektrische Steuerung mit Schalter oder Zeitschaltuhr
Funksteuerung mit Fernbedienung oder Smart-Home-System
Für einzelne Räume mit kleinen Fensterflächen reicht oft ein manueller Rollladen, der bereits ab etwa 100 Euro erhältlich ist. Bei größeren Projekten wie der Ausstattung eines ganzen Geschosses empfiehlt sich eine elektrische Variante mit Zeitsteuerung, die den Komfort deutlich erhöht.
Vorteile moderner Rollläden
Moderne Rollläden bieten zahlreiche Vorteile. Sie schützen vor Hitze im Sommer und Kälte im Winter, verbessern die Schalldämmung und erhöhen die Sicherheit. Elektrische Modelle lassen sich bequem steuern und automatisieren, was den Wohnkomfort zusätzlich steigert.
Fachbetriebe für Rollladenbau vergleichen
Die Preise für Rollläden und deren Einbau variieren je nach Material, Ausstattung und Region. Ein Vergleich mehrerer Angebote hilft, den passenden Anbieter zu finden. Wer konkrete Anforderungen angibt, erhält maßgeschneiderte Angebote und kann sich für die beste Lösung entscheiden.